Kontakt
Praxis

Stoßwellentherapie Bad Berleburg

Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist in der Orthopädie eine effektive Methode zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzzustände. Sie wird besonders erfolgreich bei Sehnenreizungen wie Tennisarm, Golferellenbogen, Fersensporn oder Achillessehnenproblemen eingesetzt. Auch bei myofaszialen Schmerzsyndromen, Triggerpunkten und Schulterbeschwerden zeigt die Therapie gute Ergebnisse. Zudem ist die Stoßwellentherapie eine bewährte Methode zur Behandlung von Knochenbruchheilungsstörungen (Pseudarthrosen), die früher meist operativ versorgt werden mussten.

Wie funktioniert die Stoßwellentherapie?

Das Prinzip der Stoßwellentherapie beruht darauf, die körpereigenen Heilungsprozesse anzuregen. Dabei werden Schallwellen mit hoher Energie durch das Gewebe geleitet. Diese fördern die Durchblutung und die Freisetzung von Entzündungshemmern und Wachstumsfaktoren, was die Regeneration von Muskel-, Sehnen- und Fasziengewebe unterstützt.