Kontakt
Praxis

Orthopädische Vorsorgeuntersuchung

Mit einer orthopädischen Vorsorgeuntersuchung können wir potenzielle Fehlstellungen der Wirbelsäule wie Verkrümmungen, Rundrücken oder Fehlhaltungen sowie altersbedingte Erkrankungen wie Osteoporose frühzeitig erkennen. Auch Achsenfehlstellungen der Beine (wie X- oder O-Beine), der Füße (wie Knick-Senk-Füße, Spreizfüße oder Plattfüße) sowie eine Hüftreifungsstörung (Hüftdysplasie) lassen sich so diagnostizieren.

Wann ist eine orthopädische Vorsorgeuntersuchung empfehlenswert?

Wir empfehlen eine orthopädische Vorsorgeuntersuchung in jedem Altersabschnitt, insbesondere für:

  • Kinder und Heranwachsende
  • Sportlerinnen und Sportler
  • Frauen in den Wechseljahren
  • Personen mit chronischen Beschwerden